News & Pressestimmen

News

  • Workshop

    Am 22. Mai gibt Boglarka Pecze ein ganztägiges Kulturmanagement Workshop an der Hochschule für Musik Saar.

    11 Mai 2023

  • Helmut Lachenmann: Accanto

    Im Mai ist Boglarka zweimal mit dem Klarinettenkonzert von Helmut Lachenmann zu hören, am 5. Mai in der Kölner Philharmonie und am 7. Mai im Stadtcasino Basel. Partner ist die Basel Sinfonietta unter der Leitung von Peter Rundel.

    27 April 2023

  • Boglarka Pecze - Visions Festival in der Elbphilharmonie

    Visions Festival in der Elbphilharmonie

    Beim ersten „Visions“ Festival der Elbphilharmonie für zeitgenössische Musik ist Boglàrka Pecze am 5. Februar um 20.00 Uhr im Großen Saal der Elbphilharmonie mit dem Klarinettenkonzert von Kaija Saariaho zu erleben.

    2 Februar 2023

  • Boglarka Pecze - Portraitsendung SWR2

    Portraitsendung SWR2

    Boglárka Pecze war zu Gast bei der Sendung Treffpunkt Klassik Extra.

    Das Interview mit Martina Seeber ist am 4. Februar um 10.30 Uhr auf SWR2 zu hören.

    25 Januar 2023

  • Konzert Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Streichquartettfest auf Rügen.

    Am 16. September musiziert das Gildas Quartet gemeinsam mit der ungarischen Klarinettistin Boglárka Pecze Webers glanzvolles Klarinettenquintett B-Dur.

    10 September 2022

  • Frauen in Kultur & Medien

    Boglárka Pecze wurde für das Mentoring Programm „Frauen in Kultur&Medien“ ausgewählt.

    Das Mentoring richtet sich an Frauen, die eine Führungsposition im Kultur- und Medienbereich anstreben.

    15 August 2022

  • Jury des Vorarlberger Kulturpreises 2022

    Das Casino Bregenz und die Dornbirner Sparkasse schreiben gemeinsam den „Vorarlberger Kulturpreis“ aus. Durch den Preis sollen innovative Formate und Genres unterstützt und in den Mittelpunkt gestellt werden.

    Extern zugesagt haben für das Juryverfahren Prof. Uli Fussenegger, Boglárka Pecze und Jean-Pierre Collot.

    28 Juli 2022

  • Neue Geschäftsführerin: Boglárka Pecze

    Boglarka Pecze übernimmt ab sofort die Geschäftsführung vom Ensemble Recherche.

    Clemens K. Thomas, Artistic Manager des Ensemble Recherche, kommentiert: „Bogi in unserem Team zu begrüßen, birgt viel Potenzial, denn ihre Expertise und ihr Netzwerk in der Neuen Musik-Szene sind außergewöhnlich. Wir sind also total gespannt auf unsere Zukunft!“

    7 Juli 2022

Pressestimmen

  • Neue Zeitschrift für Musik

    ,,Die Psychogramm II innewohnende Steigerung von intimen Kreisen bis zur heftigen Entladung zelebrierte die Solistin Boglárka Pecze mit bravouröser Intensität.“

    Egbert Hiller

  • NZZ

    ,,…schliesslich überzeugte der Ungar Márton Illés in seinem Klarinettensolo «Psychogramm II: rettegős» (2015), das Boglárka Pecze eindrücklich bis an die existenziellen Grenzen trieb.“

    Michelle Ziegler

  • Der Tagesspiegel

    „Das Publikum ist begeistert.”

  • Fono Forum

    ,,Die Präsenz von Klarinettistin Boglárka Pecze verleiht diesem Trio ganz besondere Konturen.“ Dirk Wieschollek

  • Neue Presse Coburg

    „…höchste Konzentration auf jeden Ton, jede Pause und jeden Zusammenklang.”

  • Echo – online

    „In Beat Furrers „AER“ brillierte vor allem die Klarinettistin Boglárka Pecze mit lebhaft tönenden Kaskaden.“

    Klaus Trapp

  • FAZ

    „Musikalisch eine Offenbarung.“

    Christian Wildhagen

  • TAZ

    „[Die gebürtige] Ungarin Pecze, die Klarinette mit der Raffinesse einer Frühvollendeten spielt.”