News & Pressestimmen
News
Das Ensemble Recherche zu Gast im Festspielhaus Baden-Baden
Mit einem Boulez Programm ist das Ensemble Recherche bei den Pfingstfestspielen am 7. Juni im Festspielhaus Baden-Baden zu erleben.
Foto: Peter Gwiazda6 Juni 2025
Helsinki Kammerchor zu Gast beim Ensemble Recherche
Der Helsinki Kammerchor gastiert mit dem Ensemble Recherche in Deutschland. Es finden zwei Konzerte, in Köln am 17. Mai und in Freiburg am 18. Mai, statt.
6 Mai 2025
Konzert mit dem WDR Sinfonieorchester
Am 10. Mai tritt Boglárka Pecze mit dem WDR Sinfonieorchester in der Kölner Philharmonie auf. Auf dem Programm steht das Klarinettenkonzert von Kaija Saariaho.
14 April 2025
Laudatio für die Komponistin Sara Glojnaric
Boglárka hält die Laudatio für die Komponistin Sara Glojnaric, die mit dem Stuttgarter Kompositionspreis ausgezeichnet wird.
10 Februar 2025
Kit Armstrong and Friends
Kit Armstrong and Friends: Die Tour geht weiter, das reine Mozart Programm ist u.a. in Genf, Brüssel und Hamburg zu hören.
17 Januar 2025
Klarinettenkonzert in der Philharmonie Essen
Am 10. November tritt Boglárka Pecze mit dem Klarinettenkonzert von Márton Illés in der Philharmonie Essen auf. Partner sind das Gürzenich Orchester und der Dirigent Gergely .Madaras
1 November 2024
online Impulsvortrag
Am 23. Oktober hält Boglárka einen online Impulsvortrag zu Kooperationserfahrungen des Ensemble Recherche mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg.
14 Oktober 2024
Unterricht in Basel
Ab September unterrichtet Boglarka Pecze als Kulturmanagerin im neuen Studiengang „Music and Research“ der Musikakademie Basel.
20 September 2024
Saisonabschluss beim Ensemble Recherche
Zum Ende dieser Saison verlässt das letzte Gründungsmitglied, Melise Mellinger nach fast 40 Jahren das Ensemble Recherche. Ein Abschiedskonzert findet am 11. Juli in dem Ensemblehaus in Freiburg statt.
6 Juli 2024
Uraufführung von Lucia Kilger
Am 22. Juni findet die Uraufführung von Lucia Kilgers neues Werk für Klarinette und Orchester in Göttingen statt. Künstlerischer Partner ist das Göttinger Symphonieorchester unter der Leitung von Friederike Scheunchen.
16 Juni 2024
Pressestimmen
Neue Zeitschrift für Musik
,,Die Psychogramm II innewohnende Steigerung von intimen Kreisen bis zur heftigen Entladung zelebrierte die Solistin Boglárka Pecze mit bravouröser Intensität.“
Egbert Hiller
NZZ
,,…schliesslich überzeugte der Ungar Márton Illés in seinem Klarinettensolo «Psychogramm II: rettegős» (2015), das Boglárka Pecze eindrücklich bis an die existenziellen Grenzen trieb.“
Michelle Ziegler
Der Tagesspiegel
„Das Publikum ist begeistert.”
Fono Forum
,,Die Präsenz von Klarinettistin Boglárka Pecze verleiht diesem Trio ganz besondere Konturen.“ Dirk Wieschollek
Neue Presse Coburg
„…höchste Konzentration auf jeden Ton, jede Pause und jeden Zusammenklang.”
Echo – online
„In Beat Furrers „AER“ brillierte vor allem die Klarinettistin Boglárka Pecze mit lebhaft tönenden Kaskaden.“
Klaus Trapp
FAZ
„Musikalisch eine Offenbarung.“
Christian Wildhagen
TAZ
„[Die gebürtige] Ungarin Pecze, die Klarinette mit der Raffinesse einer Frühvollendeten spielt.”